Sollten Sie Fragen zum Urlaubsort, den Objekten oder anderen Dingen rund um Ihren Urlaub haben - sprechen Sie mit uns. Unsere Service-Mitarbeiter sind kompetent und ortsansässig.
Wer im Urlaub an die Ostsee fährt, hat natürlich vor allem einen Strandurlaub im Sinn. Aber wer nicht den ganzen Urlaub am Strand liegen will, sondern sich auch nach etwas Abwechslung sehnt, der muss in der Region der Kieler Förde keine Angst vor langer Weile haben. Denn abgesehen vom Meer hat man hier noch viele weitere Möglichkeiten, abwechslungsreich seine Freizeit zu verbringen.
Tiere gucken geht immer und hier in der Region hat man jede Menge Möglichkeiten dazu. So gibt es zum Beispiel in Kiel fünf (!) städtische Tiergehege mit vielen einheimischen Tieren sowie ausgedehnten Wanderwegen und Parkflächen. Hinzu kommt noch das Aquarium in Kiel, die Meeresbiologische Station in Laboe oder der Wildpark Schwentinental. Im Tierpark Gettorf bekommen Sie mit einem Gutschein aus unserem Gutscheinheft eine gratis Futtertüte.
Doch nicht nur Tiere bieten viel spannendes für Kinder. Ebenfalls erlebnisreich ist zum Beispiel das Kinderabenteuerland Wendtorf. Im Esel- & Landspielhof Nessendorf können Sie und Ihre Kinder auf Tuchfühlung mit Eseln gehen und diese auch streicheln und striegeln. Für Pflanzenfreunde gibt es den Alten Botanischen Garten sowie den Botanischen Garten der Christian-Albrechts-Universität.
Auch Kulturinteressierte werden in der Region rund um Kiel fündig. Für die Klassik wären da zum Beispiel das Theater Kiel, welches ein Theater, ein Ballett sowie eine Oper in sich vereint. Daneben gibt es noch zahlreiche Abenteuer, wie die Medizin- und Pharmaziehistorische Sammlung der Christian-Albrechts-Universität, das Schifffahrtsmuseum, das fantastische Zoologische Museum und der Mediendom mit Multimedia-Projektionen des Universums. In Laboe kann man außerdem am Marinedenkmal das U-Boot 995 besichtigen.
In der Kunsthalle in Kiel sowie in der Halle400 finden verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt und im Freilichtmuseum Molfsee kann Groß und Klein auf einem großen Gelände erfahren, wie unsere Vorväter gelebt und gearbeitet haben.
Ebenfalls einen Besuch wert ist das Kieler Schloss, welches nicht nur ein imposanter Renaissancebau ist, sondern sich auch zu einem wichtigen Zentrum der klassischen Künste entwickelt hat.
Östlich von Kiel befindet sich das sogenannte Landschaftsgebiet Probstei, welches von der Ostsee bis zu den beiden Seen Selenter See und Passader See reicht. Wer sich am Meer und den Schiffen sattgesehen hat, wendet sich vom Strand ab und begibt sich hier hin. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen und mehreren Seen sowie vielen verschiedenen Ausflugszielen.
In Kiel kann man aber auch noch mehr Meer erleben, als nur während des am Strand Liegens und Badens. Zum Beispiel mit einer Hafenrundfahrt, bei der man die Stadt auch vom Wasser aus entdecken kann. Alternativ ist auch eine Fahrt mit einer Fähre oder ein Tagestörn mit einem Traditionssegler zu empfehlen. Spazieren Sie auch mal die Kiellinie entlang. Wenn Sie Glück haben sind beim Aquarium GEOMAR gerade die Robben im Außenbecken und Sie können Ihnen beim Schwimmen und Spielen zuschauen.
Natürlich hat man auch die Möglichkeit, selber mal Segel zu setzen oder anderen Wassersport zu betreiben – mehr dazu erfahren Sie bei unseren Tipps zu den Sportaktivitäten.
Wer hätte das gedacht, die kulinarische Spezialität in Kiel ist Fisch. In allen möglichen Arten und Zubereitungsvariatonen, dabei aber immer frisch aus dem Meer gefischt. Eine echte Kieler Delikatesse sind die Echten Kieler Sprotten, welche hier noch handgemacht in alten Altonaer Öfen über Buchen und Erlenholz geräuchert werden. Verpackt wird er anschließend in kleinen Holzkisten.
Unser Tipp: Spazieren Sie doch mal entlang der Kiellinie oder entlang der Promenade in Laboe, Stein oder Schönberg – da können sie die gesamte geschmackliche Vielfalt entdecken. Das kuliniarische Highlight ist jedoch die Kieler Woche. Dort können Sie auf dem Kieler Marktplatz Köstlichkeiten aus der ganzen Welt entdecken.
Übrigens haben wir hier auf unserer Seite auch einige Restaurantempfehlungen für sie!
Die Ostsee an der Kieler Förde ist nicht nur ein Paradies für Faulenzer, sondern bietet auch viele Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Was es alles gibt, haben wir bei unseren Tipps zu den Sportaktivitäten zusammengefasst.
Sollten Sie Fragen zum Urlaubsort, den Objekten oder anderen Dingen rund um Ihren Urlaub haben - sprechen Sie mit uns. Unsere Service-Mitarbeiter sind kompetent und ortsansässig.
Strandstraße 10
24235 Laboe
info@foerdefewo.de
www.foerdefewo.de/
Buchungshotline
Montag - Freitag 9:00 - 17:00
Sa, So, Feiertag nach Bedarf